Online-Vortrag abgehalten von Sabine Weissenberger
Dysbalancen erkennen, Hormone ausgleichen und zu seinen persönlichen Wohlfühlzyklus finden
Termine:
26.02.2025 von 18 - ca. 20:30 Uhr
(inkl. Aufzeichnung)
Online-Vortrag mit Sabine Weissenberger
In diesem Online-Seminar dreht sich alles um die naturheilkundliche Begleitung der Frau im fruchtbaren Alter. Jede Frau sollte ihren Zyklus bewusst wahrnehmen und erkennen, wenn Dysbalancen vorliegen, diese richtig deuten können und wissen, wie sich „Frau“ selbst helfen kann. Dieser Vortrag sollte einen Leitfaden zur Selbsthilfe bieten, um in seine ureigene weibliche Kraft zurück zu finden. Zyklusbeschwerden sind nicht normal und sollten als solches auch nicht hingenommen werden.
Themenschwerpunkte:
Der weibliche Zyklus, was ist das eigentlich?
Welche Hormone spielen wann welche Rolle und wie machen sich Ungleichgewichte im Hormonhaushalt bemerkbar.
Östrogendominanz die Ursache vielerlei Probleme?
Wie erkenne ich eine Östrogendominanz und was kann ich naturheilkundlich dagegen tun?
PMS muss nicht sein
Viele Frauen leiden an typischen prämenstruellen Beschwerden wie Brustspannen, Reizbarkeit, Wassereinlagerungen uvw.
Was ist die Ursache hierfür und was kann ich als Frau aktiv naturheilkundlich begleitend dagegen machen?
Der Darm und seine Rolle im Hormonhaushalt
Der Darm ist nicht nur ausschlaggebend für unser Immunsystem und unser allgemeines Wohlbefinden, er spielt auch eine große Rolle im Hormonhaushalt. Was versteht man genau unter der Darm- Hirn- Achse und was kann ich für meine Darmgesundheit beitragen?
Tabuthema Menstruation
Was versteht man überhaupt unter einer „normalen Blutung“ und wie kann sie sich pathologisch verändern.
Welche Möglichkeiten gibt es, eine schmerzhafte, zu starke oder auch zu schwache Blutung zu begleiten?
Wie ist die Sichtweise der TCM auf die Wechseljahre?
In diesem Vortrag erwartet dich geballtes Wissen der Naturheilkunde mit vielen praxisorientierten Tipps aus dem Bereich der Phytotherapie, Metallheikunde und Spagyrik. Des Weiteren erhältst du ein umfangreiches Skriptum zu diesem Thema sowie viele Rezeptideen für deine Wohlfühlküche.
Termin und Kurskosten:
Termin: 26.02.2025 von 18 - ca. 20:30 Uhr
Kosten: € 39,- pro Person (inkl. Aufzeichnung für 2 Monate und umfangreiche Unterlagen)
Weitere Informationen:
Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Du brauchst also ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Tonausgabe (PC,
Laptop, Tablet, Handy). Den Zugangslink und die Unterlagen zum Kurs bekommst du vorab per Mail zugeschickt.
Der Vortrag wird aufgezeichnet und kann 2 Monate lang nachgeschaut werden.
Anmeldeverfahren: