Kräuterwoche am Pichlschloss

 

13.07. - 18.07.2025*

im Hotel Landsitz Pichlschloss in Neumarkt

*13.07. und 18.07. sind An- und Abreisetage

 

 KURSTAGE AUCH EINZELN BUCHBAR 

(Anmeldung an diekraeutermacherei@gmail.com)

 

Hier dreht sich alles um Wildkräuter, deren Verarbeitungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen!

 

Tauche in die spannende Welt der Wildkräuter ein und erlebe eine  interessante Woche rund ums Pichlschloss im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Ein gesundes Umfeld, der nahe Wald und die Naturwiesen bieten ideale Voraussetzung für diese Tage. In dieser Woche erfährst du, wo Kräuter und Wildgemüse gesammelt, wie sie weiterverarbeitet und verwendet werden. Neben der Geschmacksvielfalt ist auch die Heilwirkung der Kräuter ein wichtiges Thema.

 

 

KURSTAGE AUCH EINZEL BUCHBAR!

(Anmeldung an diekraeutermacherei@gmail.com)

Ablauf und Inhalt der Kräutertage

14.07. von 9 - ca. 12 Uhr: Wildkräuterspaziergang (mit Tina Rosenkranz)

 

Bei einem Spaziergang lernen Sie heimische Wildkräuter und regionales Wildgemüse kennen. Tipps zum Sammeln von Wildkräutern sowie das richtige Bestimmen und Erkennen von Wildpflanzen stehen im Mittelpunkt der Wanderung. Zusätzlich wird auf Verwendungsmöglichkeiten und die Verarbeitung der kostbaren Wildpflanzen eingegangen. Am Ende der Wanderung werden die besprochenen Pflanzen zu einem Kräutersalz verarbeitet.

 

Inhalte:

  • Einführung in die Pflanzenbestimmung
  • Tipps für das Sammeln von Kräutern
  • Kräuterportraits und Wirkungen von ca. 10 - 15 Wildpflanzen und -kräutern
  • Herstellung eines Kräutersalzes
  • Kosten: € 45,- (inkl. MwSt.)

 

 

15.07. von 9 – ca. 16 Uhr: Kräuterspaziergang & Kräuterapotheke (mit Tina Rosenkranz)

 

Wildkräuter sprießen mit enormer Heilkraft aus dem Boden und bieten uns die Möglichkeit, unseren Organismus auf vielfältiger Weise zu unterstützen. Bei einem Spaziergang um den Furtnerteich tauchen wir tiefer in die Welt der heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen ein und lernen weitere 10 – 15 Wildpflanzen kennen.

Nach der Mittagspause werden Wildkräuter zu unterschiedlichen Produkten für die eigene Hausapotheke verarbeitet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Vermittlung von altüberliefertem Wissen gelegt, um dieses wiederzubeleben und weiterzugeben. Gemeinsam stellen wir folgende Produkte her: Heilsalbe und Sirup.

 

Inhalte:

  • Kräuterspaziergang am Furtnerteich
  • Herstellung von zwei Produkten zum Mitnehmen
  • ausführliche Unterlagen mit allen Rezepten
  • Kosten: € 99,- (inkl. MwSt.)

 

 

16.07. von 9 – ca. 16 Uhr : Baumheilkunde (mit Tina Rosenkranz)

 

In diesem Workshop entführe ich Sie in die faszinierende Welt des Waldes und zeige, wie Nadelbäume, Harze und Flechten für das eigene Wohlbefinden genutzt werden können. Neben einem ausführlichen Theorieteil wird gemeinsam ein Franzbranntwein sowie eine Pechsalbe zum mit Nachhause nehmen hergestellt.

 

Inhalte:

  • Wald-Spaziergang zum Sammeln der Pflanzen
  • Besprechung heimischer Bäume und Sträucher
  • Herstellung von zwei Produkten zum Mitnehmen
  • ausführliche Unterlagen mit allen Rezepten
  • Kosten: € 99,- (inkl. MwSt.)

 

 

17.07. von 9 - ca. 15 Uhr: Kochen mit Kräutern (mit Margret Krenn)

Heute steht alles im Zeichen der Wildkräuterküche. Gemeinsam mit Margret Krenn wird ein köstliches Kräutermenü gekocht und verkostet. Das in den letzten Tagen erworbene Wissen wird in die Tat umgesetzt und zu Köstlichkeiten umgewandelt.

 

Inhalte:

  • rund ums Pichlschloss sammeln wir essbare "Ingredienzien" für ein köstliches Mahl - erstaunlich was da in unmittelbarer Nähe zu finden ist
  • gemeinsames Zubereiten eines 3-gängigen Menüs, Kräuterdrinks und Weckerln - gekocht und gegessen wird romantisch im Schlosspark

 

*13.07. und 18.07. sind An- und Abreisetage

Kurskosten & Buchung mit Übernachtung:

 

Die Kräutertage finden am Hotel Landsitz Pichlschloss im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen statt. Die Preisgestaltung sowie die Möglichkeit der Buchung findest du direkt auf der Homepage vom Pichlschloss.

 

Die Teilnahme an den Kräutertagen ist auch ohne Übernachtung möglich. Für die Anmeldung ohne Übernachtung einfach eine Email an diekraeutermacherei@gmail.com

 

nach dem Klick auf den Button wirst du zur Homepage vom Hotel Landsitz Pichschloss weitergeleitet!

Veranstaltungsort:

 

Hotel Landsitz Pichlschloss
Stadlob 125

 

8820 Neumarkt/Steiermark