Zertifikatslehrgang

Kräuterkunde Intensivkurs

nach Tina Rosenkranz

TERMINE FÜR 2026 folgen demnächst

 

Werde Kräuterkunde-ExpertIn nach Tina Rosenkranz 

 

Du möchtest dich intensiver mit Wild- und Heilpflanzen auseinandersetzen? Du willst die wichtigsten heimischen Wildpflanzen bestimmen können und die Grundlagen der Kräuterverarbeitung lernen? Dann ist der „Kräuterkunde Intensivkurs“ genau das richtige für dich!

 

 

Alles was du über Wildkräuter wissen musst, kompakt in einem Kurs!

 

 

In diesem 7-tägigen Intensivkurs lernst du die wesentlichen Grundlagen der Pflanzenheilkunde und tauchst in die spannende Welt der Kräuter ein. An jedem Kurstag werden wir uns in der Natur aufhalten und Wildpflanzen im Jahreslauf kennenlernen.

 

Mit dem Kurs erhältst du einen umfangreichen Einblick in die heimische Flora und lernst an die 80 unterschiedlichen Kräuter samt Wirkungsweisen und Einsatzgebiete kennen.

 

Jeder Ausbildungstag enthält eine Theorie- und Praxiseinheit, in denen wir uns mit ausgewählten Verarbeitungsmethoden auseinandersetzen.

Besonderes Augenmerk wird auf die Vermittlung von altüberliefertem Wissen gelegt, um dieses wiederzubeleben und weiterzugeben. Die im Intensivkurs zubereiteten Produkte sind uralte Methoden, die zu den Wurzeln der tradierten Weltmedizin zurückführen.

Neben alten Verarbeitungsmethoden wird auch auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Heilpflanzenkunde Bezug genommen, um ein breites Wissensspektrum an die Kursteilnehmer:innen weiterzugeben. 

 

 

DEINE BENEFITS:

 

Nach dem Kurs kennst du an die 80 unterschiedlichen Pflanzen.

 

Du bist in der Lage, dich selbst mit Wildkräutern und Heilpflanzen zu versorgen.

 

Du lernst die wichtigsten Basismethoden der Pflanzenverarbeitung kennen und weißt sie gezielt für Küche, Hausapotheke und Badezimmer einzusetzen.

 

Der Kurs findet in kleiner Gruppe statt, was einen intensiven Austausch ermöglicht.

Für wen ist der Kurs geeignet?

 

Dieser Intensivkurs richtet sich an alle, die sich tiefgehender mit Wildkräutern und Heilpflanzen beschäftigen möchten – ganz gleich, ob du am Anfang deiner Kräuterreise stehst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast.

Voraussetzungen: Freude an der Natur, Lust auf praktisches Arbeiten und Offenheit für altes wie neues Kräuterwissen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Abschluss & Zertifikat

 

Nach vollständiger Teilnahme an den 7 Kurstagen (mind. 6/7 Anwesenheiten) und der praktischen Abschlussaufgabe (ein selbst entwickeltes Produkt inkl. kurzer Dokumentation) erhältst du das Zertifikat „Kräuterkunde-ExpertIn nach Tina Rosenkranz“. Dies ist aber nicht verpflichtend.

 

 

TERMINE 2026

Termine folgen demnächst!

 

 

VERANSTALTUNGSORT

Der Intensivkurs findet in meiner Kräuterwerkstatt statt:

Bodendorf 33a

8861 St. Georgen am Kreischberg

Die Kräuterspaziergänge sind in der Umgebung von Murau geplant. Der genaue Treffpunkt wird ein paar Tage vor den einzelnen Terminen bekannt gegeben.

 

Möchtest du als Erste/r erfahren, wann es losgeht?


Trag dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein. Sobald das neue Programm und alle Termine fixiert sind, erhältst du automatisch eine E-Mail mit allen Infos und der Möglichkeit zur Anmeldung.

 

Das erwartet dich:
Der Kurs findet an sieben Samstagen von April bis November statt. So lernst du die Pflanzen in ihren unterschiedlichen Wachstumsphasen kennen.

 

ACHTUNG: begrenzte Teilnehmerzahl 

 

 

 

In einem persönlichen Gespräch können offene Fragen besprochen werden. Melde dich gerne bei mir: diekraeutermacherei@gmail.com oder +43 664 495 26 55

 

Unterkünfte:

Solltest du eine Unterkunft benötigen, kannst du dich gerne an mich wenden.