Kräuterkunde Intensivkurs

Alles was du über Wildkräuter wissen musst, kompakt in einem Kurs!

Du möchtest dich intensiver mit Wild- und Heilpflanzen auseinandersetzen? Du willst die wichtigsten heimischen Wildpflanzen bestimmen können und die Grundlagen der Kräuterverarbeitung lernen? Dann ist der „Kräuterkunde Intensivkurs“ genau das richtige für dich!

 

 

HIER ERFÄHRST DU ALLES ÜBER WILDKRÄUTER!

 

 

In diesem 7-tägigen Intensivkurs lernst du die wesentlichen Grundlagen der Pflanzenheilkunde und tauchst in die spannende Welt der Kräuter ein. An jedem Kurstag werden wir uns in der Natur aufhalten und Wildpflanzen im Jahreslauf kennenlernen.

Mit dem Kurs erhältst du einen umfangreichen Einblick in die heimische Flora und lernst an die 50 unterschiedlichen Kräuter samt Wirkungsweisen und Einsatzgebiete kennen.

 

Jeder Ausbildungstag enthält eine Theorie- und Praxiseinheit, in denen wir uns mit ausgewählten Verarbeitungsmethoden auseinandersetzen.

Besonderes Augenmerk wird auf die Vermittlung von altüberliefertem Wissen gelegt, um dieses wiederzubeleben und weiterzugeben. Die im Intensivkurs zubereiteten Produkte sind uralte Methoden, die zu den Wurzeln der tradierten Weltmedizin zurückführen.

Neben alten Verarbeitungsmethoden wird auch auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Heilpflanzenkunde Bezug genommen, um ein breites Wissensspektrum an die Kursteilnehmer:innen weiterzugeben.

 

 

DEINE BENEFITS:

 

Nach dem Kurs kennst du an die 50 unterschiedlichen Pflanzen.

 

Du bist in der Lage, dich selbst mit Wildkräutern und Heilpflanzen zu versorgen.

 

Du lernst die wichtigsten Basismethoden der Pflanzenverarbeitung kennen und weißt sie gezielt für Küche, Hausapotheke und Badezimmer einzusetzen.

 

Der Kurs findet in kleiner Gruppe statt, was einen intensiven Austausch ermöglicht.

TERMINE

Gruppe 1 (AUSGEBUCHT):

 

 samstags von 9:30 – ca. 17 Uhr

 

22.04.2023

 13.05.2023

24.06.2023

 22.07.2023

 02.09.2023

 14.10.2023

 04.11.2023

 

Gruppe 2 (noch 1 freier Platz):

 

samstags und sonntags von 9:30 – ca. 17 Uhr

 

15.04.2023

07.05.2023

11.06.2023

23.07.2023

17.09.2023

15.10.2023

18.11.2023

 


 

 

VERANSTALTUNGSORT

Der Intensivkurs findet in meiner Kräuterwerkstatt statt:

Bodendorf 33a

8861 St. Georgen am Kreischberg

Die Kräuterspaziergänge und -wandeurngen sind in der Umgebung von Murau geplant. Der genaue Treffpunkt wird ein paar Tage vor den einzelnen Terminen bekannt gegeben.

 

KURSKOSTEN

 

 

im Preis enthalten sind:

  • umfangreiche Unterlagen im Sammelordner
  • Herbarium
  • Material- und Rohstoffkosten
  • Mittagssnacks und Getränke
  • Sammeltaschen, Notizheft

 

 

 

Anzahlung: € 150,-

(Restbetrag ist mit Kursbeginn zu bezahlen)

 

Anmeldung bis 31.03.2023

 

ACHTUNG: begrenzte Teilnehmerzahl!

 

In einem persönlichen Gespräch können offene Fragen besprochen werden. Melde dich gerne bei mir: diekraeutermacherei@gamil.com oder +43 664 495 26 55

 

Unterkünfte:

Solltest du eine Unterkunft benötigen, kannst du dich gerne an mich wenden.


 

 

Alle weiteren Informationen findest du in den hier:

Download
FAQ
FAQ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 461.7 KB
Download
Ablauf Intensivkurse
Ablauf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 448.7 KB